Um zu sehen wie dies funktioniert, öffnen Sie Ihre veröffentlichte Website.
Suche
kw4636
20. Sep. 2018
Mein Enkelchen Lotti
Hier könnte ich mal eure Hilfe gebrauchen. Ich find das Bild für einen Anfänger gar nicht schlecht aber irgendwie ist es noch nicht ganz gelungen. Leider seh ich noch nicht was falsch ist - ich poste dann noch das Original.
9 Kommentare
kw4636
20. Sep. 2018
gabrielekara
21. Sep. 2018
Also erstmal finde ich das Porträt schon sehr gut gelungen. Ein schönes Lächeln 😀 Ich musste richtig suche, um etwas zu merken. Was mir auffällt ist, dass die Linie zwischen Zähnen u. Unterlippe zu dunkel ist. Die Schatten auf d. Wange solltest du auch nochmal genau beobachten.
kw4636
22. Sep. 2018
Hallo Gabriele
erstmal vielen Dank dass du dir Zeit für mein Bild genommen hast.
Du hast vollkommen Recht - der Lippenstrich ist viel zu dunkel. War mir vorher echt nicht aufgefallen. Ja, das mit den Schatten ist so`n Ding. Ich wollte halt den scharfen Schatten (den übrigens die Zuckertüte wirft die man nicht sieht) nicht übernehmen weil ich dachte, dass der Betrachter ohne das schattenwerfende Objekt nicht so recht verstehen wird wo die scharfe Schattenkante im Geicht her kommt. Außerdem hab ich noch so meine Probleme Lachfalten nicht wie Altersfalten aussehen zu lassen. Ich werd mir das aber nochmal vornehmen. Nachdem ich es 3 x gezeichnet hatte ohne zufrieden zu sein musste ich das Motiv erstmal zur Seite legen. Ich mach jetzt noch den Masterkurs von Richy und dann geh ich das nochmal an.
PS: Wenn du das Bild trotzdem nicht schlecht findest, dann tipp doch das Herzchen mal an, ich hätte so gern auch ein Like. Oder bei dem Hundebild vielleicht ? ;-)
LG Konny
Sabine Jepsen
23. Sep. 2018
Hallo, mir ist aufgefallen, dass der Mund nicht richtig sitzt, zu dunkel wurde ja schon erwähnt. Außerdem ist die Oberlippe schon zu fraulich... bei deinem Enkelchen ist sie eher gerade und das Ich nenne es mal Lippenherz ist weniger ausgeprägt und sitzt direkt unter der Nasenmitte, bei deiner Zeichnung sitzt es etwas versetzt . Trotzdem eine tolle Zeichnung ...
kw4636
23. Sep. 2018
Hallo Sabine.
Vielen Dank für deine Hinweise. Ich werd mir das Motiv nochmal vornehmen und dann werd ich eure Tips beherzigen.
LG Konny
Richy
24. Sep. 2018
Hey Ho !
für einen Anfänger ist das eine sehr gut gelungene, wundervolle Zeichnung !
Als Verbesserungsvorschlag schließe ich mich Gabriele und Sabine an:
Die Lippen des Mundes wirken sehr dunkel. Das hat den Grund, dass Du bei der Schattierung des Gesichtes ein klein wenig zu sparsam warst, sprich es setzen sich Augen, Nase und Mund bzgl Kontrast sehr stark ab, wohingegen das restliche Geisicht (Stirn, Backen, ..) eher "blass" wirkt. Das lässt sich aber ganz einfach ändern, indem das Verhältnis zwischen Kontrast und Schattierung auf ein gleiches Level gesetzt wird.
Gerade der Bereich um die Augen herum, oberhalb der Nasenspitze, da passiert zu wenig und wirkt sehr hell. Traue Dich dort noch mehr zu schattieren. Ich habe in Deiner Zeichnung mit weißen Kreisen markiert, wo ggf. stärkere Lichteffekte durch Radieren durchkommen. Die schwarze Markierung zeigt, dass die rechte Gesichtshälfte insgesamt etwas dunkler sein darf, da das Licht von links kommt und durch den starken Sonneneinfall relativ starken Schatten wirft.
Nichtsdesotrotz, es ist eine sehr schöne Zeichnung und ganz kleine Verbesserung sehe ich lediglich in dem Verhältnis zischen Schatten & Licht bzw hell & dunkel !
LG Richy
andreas.hanuschek
25. Sep. 2018
Moin. Ich finde dein Bild auch echt toll. Ohne das Originalbild hätte ich deine Enkelin für viel älter gehalten. Ich meine du musst die Augen etwas größer machen, bei Kindern gilt noch nicht die 5er Teilung, die Augen sind schon ausgewachsen. Dann finde ich die Zähne in der Zeichnung zu groß, das sind keine Milchzähne mehr, auf dem Foto aber schätze ich mal schon. Aber Hut ab, geil gemacht.
kw4636
26. Sep. 2018
Wow - vielen lieben Dank für eure Rückmeldung.
Werde mich mit euren Tips nochmal dran machen und dan das Update posten.
LG Konny
Richy
29. Sep. 2018
Sehr gerne !
was mir noch aufgefallen ist: Um die Augen herum, sprich die Augenhöhlen darfst du gerne noch stärker Schattieren, die dürfen ruhig Kontrastreicher werden ;D
Also erstmal finde ich das Porträt schon sehr gut gelungen. Ein schönes Lächeln 😀 Ich musste richtig suche, um etwas zu merken. Was mir auffällt ist, dass die Linie zwischen Zähnen u. Unterlippe zu dunkel ist. Die Schatten auf d. Wange solltest du auch nochmal genau beobachten.
Hallo Gabriele
erstmal vielen Dank dass du dir Zeit für mein Bild genommen hast.
Du hast vollkommen Recht - der Lippenstrich ist viel zu dunkel. War mir vorher echt nicht aufgefallen. Ja, das mit den Schatten ist so`n Ding. Ich wollte halt den scharfen Schatten (den übrigens die Zuckertüte wirft die man nicht sieht) nicht übernehmen weil ich dachte, dass der Betrachter ohne das schattenwerfende Objekt nicht so recht verstehen wird wo die scharfe Schattenkante im Geicht her kommt. Außerdem hab ich noch so meine Probleme Lachfalten nicht wie Altersfalten aussehen zu lassen. Ich werd mir das aber nochmal vornehmen. Nachdem ich es 3 x gezeichnet hatte ohne zufrieden zu sein musste ich das Motiv erstmal zur Seite legen. Ich mach jetzt noch den Masterkurs von Richy und dann geh ich das nochmal an.
PS: Wenn du das Bild trotzdem nicht schlecht findest, dann tipp doch das Herzchen mal an, ich hätte so gern auch ein Like. Oder bei dem Hundebild vielleicht ? ;-)
LG Konny
Hallo, mir ist aufgefallen, dass der Mund nicht richtig sitzt, zu dunkel wurde ja schon erwähnt. Außerdem ist die Oberlippe schon zu fraulich... bei deinem Enkelchen ist sie eher gerade und das Ich nenne es mal Lippenherz ist weniger ausgeprägt und sitzt direkt unter der Nasenmitte, bei deiner Zeichnung sitzt es etwas versetzt . Trotzdem eine tolle Zeichnung ...
Hallo Sabine.
Vielen Dank für deine Hinweise. Ich werd mir das Motiv nochmal vornehmen und dann werd ich eure Tips beherzigen.
LG Konny
Hey Ho !
für einen Anfänger ist das eine sehr gut gelungene, wundervolle Zeichnung !
Als Verbesserungsvorschlag schließe ich mich Gabriele und Sabine an:
Die Lippen des Mundes wirken sehr dunkel. Das hat den Grund, dass Du bei der Schattierung des Gesichtes ein klein wenig zu sparsam warst, sprich es setzen sich Augen, Nase und Mund bzgl Kontrast sehr stark ab, wohingegen das restliche Geisicht (Stirn, Backen, ..) eher "blass" wirkt. Das lässt sich aber ganz einfach ändern, indem das Verhältnis zwischen Kontrast und Schattierung auf ein gleiches Level gesetzt wird.
Gerade der Bereich um die Augen herum, oberhalb der Nasenspitze, da passiert zu wenig und wirkt sehr hell. Traue Dich dort noch mehr zu schattieren. Ich habe in Deiner Zeichnung mit weißen Kreisen markiert, wo ggf. stärkere Lichteffekte durch Radieren durchkommen. Die schwarze Markierung zeigt, dass die rechte Gesichtshälfte insgesamt etwas dunkler sein darf, da das Licht von links kommt und durch den starken Sonneneinfall relativ starken Schatten wirft.
Nichtsdesotrotz, es ist eine sehr schöne Zeichnung und ganz kleine Verbesserung sehe ich lediglich in dem Verhältnis zischen Schatten & Licht bzw hell & dunkel !
LG Richy
Moin. Ich finde dein Bild auch echt toll. Ohne das Originalbild hätte ich deine Enkelin für viel älter gehalten. Ich meine du musst die Augen etwas größer machen, bei Kindern gilt noch nicht die 5er Teilung, die Augen sind schon ausgewachsen. Dann finde ich die Zähne in der Zeichnung zu groß, das sind keine Milchzähne mehr, auf dem Foto aber schätze ich mal schon. Aber Hut ab, geil gemacht.
Wow - vielen lieben Dank für eure Rückmeldung.
Werde mich mit euren Tips nochmal dran machen und dan das Update posten.
LG Konny
Sehr gerne !
was mir noch aufgefallen ist: Um die Augen herum, sprich die Augenhöhlen darfst du gerne noch stärker Schattieren, die dürfen ruhig Kontrastreicher werden ;D
LG Richy