Habe mal versucht die beiden Hautfarben 132 und 189 vom Farbkurs mit Farben aus
dem kleinsten Polychromos zu mischen also den 12er.
Oben sind die Orginalfarben und unten die gesmischten.
Verwendet habe ich
Oker Gebrant 187
Margenta 133
Habe da lange rumprobiert, vielleicht hilft es auch den einen oder anderen.






Hallo, also meine Erfahrung sind folgende.
Ich habe eine ganze Lade voll mit Buntstiften vers. Preisklassen, habe also viel ausprobiert.
Ergebnis bei mir.
Denke es ist wirklich besser sich lieber ein kleineres Set Polychromos oder andere Stifte mit Künsterqualität zu kaufen anstatt günstigere Buntstifte.
(Falls 48 Farben reichen (mehr gibt es von diesen nicht) wären die Goldfarber eine Alternative, die sind erstaunlich gut. Meine Katze, die Landschafft, der Vogel sind mit diesen gezeichnet worden.)
Ich bin durch den ganzen Farbkurs mit den Polychromos 36er Set + die 2 Hauttöne gekommen, diese habe einzeln da zugekauft gehabt, aber die kann man ja mischen wie meine Tabelle zeigt.
Wünsche dir viel Spass in der Welt der Farbe mit dem Kurs :)