Hallo Zusammen,
ich habe gestern den Udemy Kurs von Richard erworben und erhoffe mir jede Menge Tipps in Bezug auf realistische Zeichnungen.
Wie es sich gehört, möchte ich mich aber erst einmal kurz vorstellen. Mein Name ist Yvie, ich bin (noch) 40 Jahre jung und Pflege hauptberuflich meinen 8-jährigen
Sohn mit Behinderung.
Als Kind habe ich gerne gezeichnet, es dann aber Jahrzehnte aus den Augen verloren.
Am 22.06.2019 habe ich zum ersten Mal wieder einen Bleistift in die Hand genommen und ein Auge gezeichnet. Das hat mir aber so gar nicht gefallen und somit habe ich einen Onlinekurs begonnen und mich versucht zu verbessern.
Dann hat mich plötzlich der Ehrgeizig gepackt und ich wollte unbedingt ein Portrait ausprobieren und so entstand mein erstes Portrait überhaupt (das Gesicht, was zur Hälfte im Schatten ist - Quelle Pinterest).
Und mein zweites Portrait (Quelle Google Images) habe ich vor ein paar Wochen dann auch fertig gestellt.
Derzeit arbeite ich an Hermine, da sind mir die Augen aber schon zu gross geraten. Ich sehe es locker und werde anhand des Bildes dann einfach Schattierungen und Haare üben (das unfertige Bild - Quelle Pinterest).
Haare liegen mir leider noch so gar nicht, aber ich übe fleissig.
Da der bisherige Kurs aber nicht ganz so viel beinhaltet, was den Realismus angeht, habe ich jetzt den von Richard erworben und hoffe auf viele Tipps. ☺️
Lieben Gruß Yvie
Hallo Yvie, tolle Protrais, also ich hätte nicht sagen können ob wo was fehlt :) Ain so mit Arbeit eingedeckt das Zeichnen einfach ruht :) Hermine im Kleinkindalter ? Dafür müsstes du evtl , nur den Mund verkleinern.
Hallo Yvie, herzlich willkommen. Die Bilder sind dir super gelungen und bei "Hermione" hätte ich keinen Tipp gebraucht ;-). Die Haare der beiden ersten Portraits sind echt Klasse geraten und bei dem zweiten Bild die Schattierung ist superfein (ich komme grad nicht auf den Namen aber das ist doch ein Schauspieler, oder?)....
Ich glaube schon, das du aus dem Kurs was für dich mitnehmen kannst. Schau dir vielleicht auch auf Youtube "Let's draw Aline" von Richy an, das ist in mehreren Teilen und hat auch viiiiele gute Tipps :-)
Viel Spaß noch hier!
LG
Andi