Hallo zusammen, ich habe eine Frage zum Kurs Bildbearbeitung mit Photoshop und kostenlosen Programmen.
Ich fotografiere mit dem Handy und war heute wieder einmal bei einer Ausstellung (heute war es die Ausstellung im Kunstforum Wien von Kiki Kogelnik). Bei Ausstellungen und in Museen darf meist fotografiert werden, allerdings ohne Blitz. Heute waren recht viele Besucher; dadurch hatte ich öfters nicht die optimale Position zum Fotografieren; ich stand manchmal etwas auf der Seite und nicht vor dem Bild, überall grelles Kunstlicht. Das Begradigen bei der Nachbearbeitung ist auch nicht optimal, da es schiefe Winkel nicht wirklich ausgleicht - oder mache ich etwas falsch? Beim hochgeladenen Bild von Kiki Kogelnik sieht man ganz eindeutig, dass ich schief gestanden bin und auch eine perspektivische Verzerrung ist vorhanden.
Wie schafft man es denn dann, das Beste aus den Fotografien herauszuholen?
Ich hoffe, jemand von euch kann mir weiterhelfen.
Vielen Dank für euer feedback.
